Mein erstes Mountainbike Rennen fuhr ich 2001 im Alter von 11 Jahren im Rahmen eines Schülerrennens in meiner Heimatgemeinde Kirchschlag. Mein Einstieg war nicht gerade von Erfolg gekrönt, und ich beendete das Rennen am vorletzten Platz. Doch ab diesem Zeitpunkt war ich vom MTB Virus infiziert und bereits ein Jahr später stand ich bei demselben Rennen als Zweiter am Podest. In den folgenden Jahren fuhr ich einige Kinderrennen in meiner Umgebung. Nebenbei betätigte ich mich noch bei verschieden anderen Sportarten wie Fußball und Tennis.
Schnell wurde mir aber klar, dass meine Stärken in der Ausdauer liegen und so kam es, dass ich 2004 zum MTB Team Bucklige Welt kam. Von diesem Zeitpunkt an wurde alles ein bisschen professioneller. Ich fuhr meine ersten Austria Cup Rennen und lernte auch meine Trainerin Mag. Sandra Jerard kennen, die mich bis heute noch betreut und mir meine Pläne schreibt. Ihr habe ich neben meiner Familie vieles zu verdanken, vor allem den behutsamen Aufbau seit meinem 14. Lebensjahr.
Da ich nicht gerade ein Frühentwickler war, fuhr ich bis in das 2. Juniorenjahr auch bei den Rennen immer nur im Mittelfeld herum. Ab dem Jahr 2008 stellten sich dann aber auch die Erfolge ein und ich wurde im Austria Cup Dritter. 2009 war dann ein entscheidender Moment in meiner Karriere. Ohne vorher je einen längeren Marathon als 40km gefahren zu sein, durfte ich bei der Marathon Heimweltmeisterschaft in Graz für Österreich starten. Die 104km und 3800hm auf der WM Strecke, welche mich jetzt noch jedes Jahr an meine Grenzen bringen, konnte ich zu meinem Erstaunen ohne einen Einbruch bewältigen und beendete meine erste WM auf dem 64. Platz. Nachdem ich mich danach auch noch einige Male an einem Marathon versuchte, wurde mir schnell klar, dass meine Stärken in den längeren Rennen liegen. So fuhr ich ab 2010 neben den Cross Country Rennen auch Marathons und konnte auf Anhieb auch gleich einige gewinnen.
Daher entschloss ich mich 2011 meinen Fokus auf den Marathon zu legen und dieselbe Saison wurde in Folge dessen mit dem U23 Vizeeuropameistertitel gekrönt. Seither konnte ich zahlreiche Marathons gewinnen und mich bei internationalen Marathons, mit meinen noch jungen 23 Jahren, unter den besten Marathonfahrern der Welt etablieren.
Nachdem ich 2012 in das neu gegründete Rad.Sport.Szene Ausseerland Team wechselte, versuchte ich es auf Grund der Heim WM in Saalfelden auch noch einmal im Cross Country. Ich schaffte zwar die Qualifikation, doch das Rennen verlief leider nicht nach Wunsch. Seither konzentriere ich mich voll und ganz auf den Marathon, wenn es aber in das Training passt fahre ich auch noch gerne Cross Country Rennen, da sie mir nach wie vor viel Spaß machen. Durch meinen kleinen Körperbau und das geringe Gewicht, fühle ich mich vor allem in den Bergen wohl und liebe es diese mit dem Rad hoch zu klettern.
Neben dem Sport studierte ich von 2012 - 2015 an der Fachhochschule Wiener Neustadt Training und Sport. Dieser Studienzweig bietet LeistungssportlerInnen in Österreich die einzigartige Möglichkeit, eine akademische Ausbildung und den Leistungssport unter einen Hut zu bringen.
Nach Abschluss meines Studiums war ich von 2015 - 2017 MTB Profi beim deutschen Team Centurion Vaude. Ich wechselte auch meinen Trainer und vertraute meine Trainingsplanung nun Simon Dieter an. Unter seiner Leitung und mit einem professionellen Team im Hintergrund konnte ich mich zu einem der Besten Marathon MTB Fahrern der Welt entwickeln. 2016 probierte ich mich das erste mal erfolgreich auf der Straße wo ich auf Anhieb bei der Österreich Rundfahrt den sechsten Platz belegte. Nach weiteren guten Platzierungn auf der Straße und dem Sieg der Aserbaidschanrundfahrt wechsle ich ab 2018 in die Worldtour zu Bahrain Merida.